Brotzeitdosen und/oder Trinkflaschen sind übrigens ein schönes Geschenk für die Schultüte!
www.foto-pavek.de
MensaMax© ist eine Software zur Verwaltung rund um das Schulessen. Alle an der Verpflegung beteiligten Personen können über eine moderne Web-Anwendung auf spezielle Anwendungsbereiche zugreifen. Die bessere und genauere Planbarkeit der Essen über einen längeren Zeitraum hinweg, die deutlich einfachere Abrechnung und auch die Einhaltung der Hygienevorschriften durch den eingeschränkten Umgang mit Bargeld, helfen uns bei der täglichen Aufgabe, ein gesundes, biologisches, für Kinder und Erwachsene passendes und vor allem schmackhaftes Mittagessen zu kochen.
Auch Sie als Eltern können mit Hilfe von MensaMax Essensbestellungen für Ihr Kind aufgeben, bereits gebuchtes Essen stornieren, Ihr Guthaben einsehen sowie persönliche Daten eintragen und einsehen. Der Bestellvorgang ist sehr einfach und kann online von zu Hause und unterwegs erfolgen. Für alle Fälle gibt es auch im Eingangsbereich des Blauen Turms ein Bestellterminal.
Zur Bedienungsanleitung!
Über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! können Sie die Zugangsdaten erhalten.
Ein Essen mit Salat, Nachspeise und Getränk für Schüler-Innen und Mitarbeier-Innen kostet 3,50 Euro, für Eltern 5,00 € und für Gäste 7,- €. Nähere Informationen zu unserer Schulküche finden Sie unter dem Menüpunkt "Schulleben".
Es kommt aber immer wieder vor, dass Zeitnot herrscht und Eltern ihre Kinder auf dem Schulparkplatz „nur schnell aussteigen“ lassen wollen. Hier gilt:
- Blockieren Sie niemals die Durchfahrt
- Beim Ein- und Aussteigenlassen gilt: immer eine Runde (Achtung Einbahnstraße) durchfahren, niemals nur wenige Meter nach der Einfahrt halten. Der Rückstau auf den Kreisverkehr führt immer wieder zu gefährlichen Situationen.
Die Parkplätze vor dem Hartplatz sind für Kindergarteneltern reserviert, bitte halten Sie diese unbedingt frei und fahren Sie dort auch bitte nicht durch.
Herr Rüdiger Damm-Blumrich – Lehrer und Vater
Herr Christian Moser – Vater